Chlamydia trachomatis IgG- Antikörper
Bei Chlamydia trachomatis handelt es sich um ein Bakterium aus der Gruppe der Chlamydien. Es gehört zu den häufigsten Erregern von sexuell übertragbaren Krankheiten.
Chlamydia trachomatis IgG- Antikörper werden erst in einer verzögerten Abwehrphase (3 Wochen) gebildet und bleiben lange erhalten. Der Nachweis von IgG- Antikörpern schließt auf eine durchgemachte Infektion und tritt bei einer Zweitinfektion als Hauptantikörper auf.
| Bereichs ID | VB |
| Material ID | *SER |
| Normbereich Mann | < 16 negativ RE/ml |
| Probenmaterial | Serum |
| Bereich | Serologische befunde |



