Calcium im Sammelharn

Kurzbeschreibung

Calcium (Ca) ist am Aufbau von Knochen und Zähnen beteiligt und gibt ihnen die nötige Festigkeit. Calcium spielt eine wichtige Rolle in der Übertragung der Nervenimpulse, in der Blutgerinnung und hat entzündungshemmende und antiallergische Effekte. Es wird über die Niere ausgeschieden und die Bestimmung des Calciumwertes im Harn, gibt Auskunft über die Nierenfunktion des Patienten.

Die Calziumausscheidung im Harn wird mit einem 24-Stunden-Sammelharn bestimmt.

Bereichs IDHE
Material ID*HAR
Normbereich Mann1.7-5.3 mmol/l
Probenmaterial24h Harn
BereichHarnelektrolyte