Harn-Immunfixation

Kurzbeschreibung

Die Immunfixations ist ein qualitatives Verfahren und dient der Erkennung und Klassifizierung monoklonaler oder oligoklonaler Immunglobuline sowie freier monoklonaler Leichtketten im Harn. Sie werden in die Immunglobulinklassen in IgG-, IgA-, IgM-, IgD-, IgE-Klassen und Leichtkettentypen Kappa oder Lambda eingeteilt.

Bereichs IDEP
Material ID*HAR
ProbenmaterialHarn
BereichElektrophorese