Endomysiale-IgG-Antikörper

Kurzbeschreibung

Das Endomysium ist eine Schicht aus Bindegewebe, das Muskelfasern von Muskeln umgibt. Der Nachweis von Endomysialen-Antikörper deutet auf eine Autoimmunerkrankungen hin. Endomysiale IgG-Antikörper werden erst in einer verzögerten Abwehrphase (3 Wochen) gebildet und bleiben lange erhalten. Der Nachweis von IgG- Antikörpern schließt auf eine durchgemachte Infektion und tritt bei einer Zweitinfektion als Hauptantikörper auf.

Material ID*SER
Normbereich Mann< 1:10 negativTiter
ProbenmaterialSerum
BereichImmundiagnostik