CEA

Kurzbeschreibung

CEA (Carzinoembryonales Antigen) ist ein Glykoprotein und wird während der Schwangerschaft im Gewebe des Embryos gebildet. Des Weiteren wird CEA auch von Zellen der Darmschleimhaut, der Leber und der Bauchspeicheldrüse produziert. CEA kommt auch zum Einsatz als Tumormarker und dient auch als Parameter zur Tumorverlaufskontrolle.

Bereichs IDTU
Material ID*SER
Normbereich Mann0-3.4(Raucher-4.3) ng/ml
ProbenmaterialSerum
BereichImmunologische Spezial Marker