Plättchen-Verteilungsbreite
Die Plättchen- Verteilungsbreite, oftmals auch als PDW abgekürzt, wird durch eine Blutprobe bestimmt. Blutplättchen (Thrombozyten) sind für die Blutgerinnung wichtig. Die Plättchen- Verteilungsbreite gibt Auskunft über den Anteil der Blutblättchen, die von der normalen Größe abweicht (also zu klein oder zu groß).
| Bereichs ID | HÄ |
| Material ID | *KBB |
| Normbereich Mann | 9.5-15.5 fl |
| Normbereich Frau | 9.7-15.1 fl |
| Probenmaterial | EDTA |
| Bereich | Hämatologische Befunde |



